
Silber
Silberlegierungen
Silber ist eine der beliebtesten Edelmetalle auf der Welt und wird oft für Schmuck, Besteck, Münzen und andere Gegenstände verwendet. Es kommt in verschiedenen Legierungen vor, die alle unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungen haben. In diesem Artikel werden wir uns mit den bekanntesten Silberlegierungen befassen und ihre Eigenschaften untersuchen.

Sterlingsilber
Die bekannteste Silberlegierung und besteht aus 92,5% reinem Silber und 7,5% anderen Metallen wie Kupfer, Zink oder Nickel. Sie ist langlebig und widerstandsfähig, wodurch sie sich gut für Schmuck und Besteck eignet. Sterlingsilber ist auch hypoallergen und daher eine gute Wahl für Menschen mit empfindlicher Haut.
Britannia-Silber
Ist eine Legierung, die aus 95,84% Silber und 4,16% Kupfer besteht. Die Legierung wurde erstmals im Jahr 1697 in England eingeführt und ist bekannt für ihre hohe Reinheit und Haltbarkeit. Britannia-Silber wird oft für Gegenstände wie Teekannen, Tassen und Trinkgefäße verwendet.
Mexikanisches Silber
Legierung, die in Mexiko hergestellt wird und aus 95% Silber und 5% Kupfer besteht. Diese Legierung ist weicher als Sterlingsilber und eignet sich gut für die Herstellung von Schmuck und dekorativen Gegenständen.
Tibetisches Silber
Eine Legierung, die aus Kupfer, Zink und Nickel besteht und oft mit einer dünnen Schicht aus reinem Silber überzogen wird. Die Legierung wird in Tibet und anderen Teilen Asiens hergestellt und wird oft für Schmuck und religiöse Gegenstände verwendet.
Deutsches Silber
Auch bekannt als Alpacca, besteht aus einer Legierung aus Kupfer, Zink und Nickel. Sie hat eine silberähnliche Farbe und wird oft für Tafelsilber und Dekorationsgegenstände verwendet.
Coin-Silber
Eine Legierung, die aus 90% Silber und 10% Kupfer besteht und früher zur Herstellung von Münzen verwendet wurde. Coin-Silber wird heute noch für die Herstellung von Gegenständen wie Schmuck und Besteck verwendet.

Silbermünzen
Silbermünzen sind bei Sammlern und Anlegern aufgrund ihres historischen Wertes und ihres hohen Silbergehalts sehr beliebt. Sie werden aus verschiedenen Silberlegierungen hergestellt, die alle unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungen haben.
999er Feinsilber
Eine der bekannteste Silberlegierung für Silbermünzen ist 999er Feinsilber. Die Legierung besteht aus 99,9% reinem Silber und 0,1% Kupfer und wird häufig für Anlagemünzen verwendet. 999er Feinsilber hat einen hohen Silbergehalt und ist daher bei Sammlern und Anlegern sehr beliebt.
925er Sterlingsilber
Noch eine Silberlegierung für Silbermünzen ist das 925er Sterlingsilber, sie besteht aus 92,5% reinem Silber und 7,5% Kupfer und wird oft für Sammlermünzen und Gedenkmünzen verwendet.
Kanadisches Silber
Kanadische Hersteller verwenden eine Legierung aus 99,99 % Silber und 0,01 % Kupfer zur Produktion von Anlagemünzen. Es hat einen sehr hohen Silbergehalt und ist daher bei Anlegern sehr beliebt.
Insgesamt ist 585 Gold eine beliebte Wahl für die Herstellung von hochwertigem Schmuck. Die Legierung aus 58,5% reinem Gold und 41,5% anderen Legierungsmetallen verleiht dem Gold Härte, Dichte und Farbe. 585 Gold bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Reinheit und Stabilität. Sie wünschen sich eleganten Schmuck, der Ihnen lange Freude bereitet? Dann ist 585 Gold genau das Richtige – edel, beständig und einfach wunderschön.
Silberbesteck
Ob zur Zubereitung oder zum stilvollen Servieren – Silberbesteck ist nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Highlight bei besonderen Anlässen.
Ob für das tägliche Essen oder festliche Tafeln – Produzenten fertigen Silberbesteck in vielfältigen Varianten aus hochwertigem Material.
Das Besteck sollte aus massivem Silber hergestellt sein, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten und gleichzeitig einen luxuriösen Glanz zu behalten.
Design & Pflege
Es stehen diverse Designs zur Auswahl, von klassisch bis modern. Wählen Sie ein Design, das Ihrem Geschmack und Einrichtungsstil entspricht, damit das Besteck perfekt zu Ihrem Zuhause passt.
Richtige Pflege ist entscheidend, um den Glanz und die Qualität des Silberbestecks über viele Jahre zu bewahren.
Nach dem Gebrauch reinigen Sie Ihr Silberbesteck gründlich und bewahren es trocken auf – so bleibt es glänzend und frei von Kratzern. Regelmäßiges Polieren mit einem Silberpflegeprodukt hält das Besteck in Top-Zustand.